| AAG |
Armeeangehöriger |
L |
Leiter |
| |
|
LaSK |
Landstreitkräfte |
| AB |
Arbeitsbuch |
LSK |
Luftstreitkräfte |
| Abt |
Abteilung |
|
|
| AdgL |
Anlage der garantierten Luftreinheit |
|
|
| ADS |
Automatische Dieselsteuerung |
|
|
| AfnS |
Amt für nationale Sicherheit |
|
|
| AFS/AFSt |
Ausweichführungsstelle |
|
|
| AG |
Arbeitsgruppe |
LSK |
Luftstreitkräfte |
| AGdL |
Arbeitsgruppe des Leiters |
|
|
| AGM/B |
Arbeitsgruppe des Ministers/Sektor B |
|
|
| AGS |
usweichgefechtsstand |
|
|
| AO |
Anordnung (im Sinne Befehl) |
|
|
| AR |
Artillerie Regiment |
LSK |
Luftstreitkräfte |
| ARGE |
Arbeitsgemeinschaft |
|
|
| AST |
Aufgabenstellung |
|
|
| A und U |
Ausgangs- und Urlaubssperre |
|
|
| a.D. |
außer Dienst |
LSK |
Luftstreitkräfte |
| BA |
Betriebsart |
|
|
| B/A |
Bekleidung/ Ausrüstung |
LSK/LV |
Luftstreitkräfte/ Luftverteidigung |
| Batailloner |
Bataillonskommandeur |
|
|
| BC |
Batteriechef |
|
|
| BEL |
Bezirkseinsatzleitung |
|
|
| BDVP |
Bezirksbehörden der Volkspolize |
|
|
| BÜ |
Bahnübergang |
LSK |
Luftstreitkräfte |
| Buffi |
Berufsunteroffizier |
|
|
| BV |
Bezirksverwaltung |
|
|
| BV |
besonderes Vorkommnis |
|
|
| CAAC |
Verwaltung der chinesischen Zivilluftfahrt |
|
|
| Calibrator |
Messflugzeug zum kalibrieren von Landeeinrichtungen |
|
|
| c/n |
Werknummer / Baunummer von Flugzeugen |
|
|
| Dachs |
Soldat eim 1. Diensthalbjahr |
|
|
| Delegation |
Delegationsflugzeug für Regierungsdelegationen |
|
|
| DGP |
Deutsche Grenzpolizei |
LV |
Luftverteidigung |
| DH |
Diensthabender |
LSK |
Luftstreitkräfte |
| DLH |
Deutsche Lufthansa der DDR |
|
|
| DdK |
Diensthabender der Kompanie |
LSK |
Luftstreitkräfte |
| |
|
Maskenball |
Training des Uniformwechsels nach Zeit |
| DHS |
diensthabendes System |
MB |
Militärbezirk |
| Divisioner |
Divisionskommandeur |
|
|
| DP |
Deutsche Post |
MdI |
Ministerium des Inneren |
| d.R. |
der Reserve |
mech. |
mechanisiert |
| |
|
MfNV |
Ministerium f. Nationale Verteidigung |
| |
|
MfS |
Ministerium für Staatssicherheit |
| d.R. |
der Reserve |
MKE |
Militärische Körperertüchtigung |
| |
|
mot. |
motorisiert |
| d.R. |
der Reserve |
MSK |
Mot. Schützen-Kompanie |
| d.R. |
der Reserve |
MS |
Marschstrasse |
| d.R. |
der Reserve |
MSK |
Mot. Schützen-Kompanie |
| d.R. |
der Reserve |
MSB |
Mot. Schützen-Batallion |
| |
|
MSD |
Mot. Schützendivision |
| d.R. |
der Reserve |
MSR |
Mot. Schützen-Regiment |
| d.R. |
der Reserve |
MSD |
Mot. Schützen-Division |
| DV |
Dienstvorschrift |
Mucker |
Motorisierter Schütze |
| DVP |
Deutsche Volkspolizei |
Muna |
Munitionsanstalt |
| Eisenschwein |
|
|
|
| EK |
Entlassungskandidat |
|
|
| EL |
Eskadra Lotnictwa / „Flugstaffel“ |
|
|
| ELOKA |
elektronische Kampfführung/Aufklärung |
NBr |
Nachrichtenbrigade |
| EMP |
Elektromagnetischer Impuls |
NEA |
Netzersatzanlage |
| |
|
Nugatrolle |
Schutzanzug |
| |
|
NVA |
North Vietnamese Army - ein von den US-Streitkräften
im Vietnamkrieg geprägter Begriff zur
Bezeichnung der regulären nordvietnamesischen
militärischen Einheiten im Gegensatz zum Viet
Cong |
| EU |
Erholungsurlaub |
NVA |
Nationale Volksarmee |
| Ex.-Ausbildung |
Exerzierausbildung |
NVR |
Nationaler Verteidigungsrat |
| Ex |
Exerzierausbildung |
|
| Ex klopfen |
Exerzierausbildung |
|
|
| Feld |
Feldwebel |
NZ |
Nachrichtenzentrale |
| Fla |
Fliegerabwehr |
MPi |
Maschinenpistole |
| FP |
Führungspunkt |
mech. |
mechanisiert |
| Frischling |
Soldat eim 1. Diensthalbjahr |
|
|
| FT |
Funktelegrafie |
Muckerbus |
Transportmittel |
| |
|
Muckerlöffel |
Feldspaten |
| FüST |
Führungsstelle |
Oberfeld |
Oberfeldwebel |
| FuTT |
Funktechnische Truppe |
|
|
| GDDT |
gasdichte Drucktür |
|
|
| GDT |
gasdichte Tür |
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| GS |
Gefechtsstand |
OvD |
Offizier vom Dienst |
| GSSD |
Gruppe d. sowj. Streitkräfte in Deutschland |
|
|
| GT |
Grenztruppen |
|
|
| GU |
Genesungsurlaub nach einer Krankheit |
|
|
| Guvdi |
Gehilfe des Unteroffiziers vom Dienst |
Oma |
Kopfschützer |
| GVS |
Geheime Verschlusssache |
OpD |
Operativer Diensthabender |
| GWW |
Gesellschaftliche, wissenschaftliche
Weiterbildung |
OOBV |
Ober Offizier Besondere Vorkommnisse |
| Handesswaffen |
Essbesteck |
|
|
| Hauptfeld |
Hauptfeldwebel |
|
|
| HBW |
Hauptbauwerk |
|
|
| Heimatkunde |
Politschulung für die Gefreiten des 3.
Diensthalbjahres |
|
|
| HNZ |
Hilfsnachrichtenzentrale |
|
|
| HptNZ |
Hauptnachrichtenzentrale |
|
|
| HSA |
Hochspannungssicherungsanlage |
|
|
| |
|
|
|
| I-Gruppe |
Instandsetzungsgruppe |
OKD |
Offizier Kommandantendienst |
| |
|
OSA |
Objektsicherungsanlage |
| |
|
PdVP |
Präsidium der Volkspolizei (Berlin) |
| |
|
Pfeffi |
Berufsunteroffizier |
| |
|
PLT |
Pulk Lotnictwa Transportowego / Transport Regiment |
| |
|
Polit |
Politschulung |
| ID |
Innerer Dienst |
PR |
Panzer-Regiment |
| |
|
Regimenter |
Regimentskommandeur |
| Jumbo |
Schutzanzug |
Resi |
Reservist |
| K |
Kommandeur |
RMP |
Regiments-Med-Punkt |
| KC |
Kompaniechef |
mech. |
mechanisiert |
| KD |
Kommandantendienst |
sMG |
schweres Maschinengewehr |
| KEL |
Kreiseinsatzleitung |
|
|
| Keule |
Reinigungsgerät |
|
|
| KP |
Kontrollpunkt |
mech. |
mechanisiert |
| KdL |
Kontrolldurchlass |
mech. |
mechanisiert |
| |
|
Salon |
Salonflugzeug für Regierungsdelegationen |
| |
|
SBK |
Schutzbaukomplex |
| |
|
SBW |
Schutzbauwerk |
| |
|
Schanzzeug |
Essbesteck |
| |
|
Schnuffi |
Schutzmaske |
| |
|
Schutz |
Schutzausbildung |
| |
|
SCZ |
Chiffrierzentrale |
| |
|
SFL |
Selbstfahrlafette |
| |
|
SPLT |
Specjalny PLT / Spezial Transport Regiment /
„Regierungsflieger“ |
| |
|
SPW |
Schützenpanzerwagen |
| |
|
Staber |
Stabsfeldwebel |
| |
|
Stabsfeld |
Stabsfeldwebel |
| KSS |
Küstenschutzschiff |
StMC. |
Stellvertreter des Ministers und Chef
|
| |
|
StNZ |
Stütznachrichtenzentrale |
| KSÜ |
Kommando Stabsübung |
StK SC |
Stellvertreter des Kommandeurs und Stabschef |
| |
|
STS |
Selbständige Transportfliegerstaffel |
| |
|
TAG |
Taktik-Ausbildungsgelände |
| |
|
TFG |
Transportfliegergeschwader |
| |
|
TFS |
Transportfliegerschule |
| |
|
TO |
Teilobjekt |
| |
|
TS |
Transportfliegerstaffel |
| |
|
TSA |
Technische Sicherungsanlage |
| |
|
TrÜbPl |
Truppenübungsplatz |
| KTS Boot |
Kleines Torpedoschnellboot |
TS-Boot |
Torpedoschnellboot |
| d.R. |
der Reserve |
TÜP |
Truppenübungsplatz |
| |
|
UE |
unerlaubtes Entfernen von der Militärischen
Einheit |
| |
|
U-Schule |
Unteroffiziers-Schule |
| |
|
ÜST |
Übertragungsstelle |
| |
|
VEB |
Volkseigener Betrieb |
| |
|
VKU |
verlängerter Kurzurlaub von Donnerstag bis
Montag |
| |
|
VP |
Volkspolizei |
| |
|
VPKA |
Volkspolizeikreisamt |
| KVP |
Kasernierte Volkspolizei |
VP-See |
Volkspolizei-See |
| d.R. |
der Reserve |
VT |
Vernichtungstermin |
| d.R. |
der Reserve |
WBK |
Wehrbezirkskommando |
| |
|
WE-50 |
Wartungseinheit 50 |
| |
|
WGT |
Westgruppe der Truppen |
| |
|
WKK |
Wehrkreiskommando |
| d.R. |
der Reserve |
WH |
Wachhabender |
| |
|
ZCO |
Zentrales Chiffrierorgan |
| d.R. |
der Reserve |
ZF |
Zugführer |
| |
|
z.S. |
zur See |
| Militärische
Abkürzungen - Umgangssprache |
| 1000-Tage-Diener |
Soldat 3-jährige Dienstzeit |
|
|
| Anschnitt |
Massbandanschnitt |
Oma |
Kopfschutz |
| |
|
Ohrenhosen |
Stiefelhosen für Uffze und Offiziere |
| |
|
Pferdedecke |
Wintermantel |
| Armeerundschau |
NVA Magazin |
Satte |
Bett |
| Bandmaßtaschen |
Seitenteile der Stiefelhosen |
Schanzzeug |
Essbesteck |
| |
|
Schnuffi |
Schutzmaske |
| |
|
|
|
| Bevo |
Armeewintermütze |
|
|
| |
|
Sumpfkuh |
|
| |
|
Schutz |
Schutzausbildung |
| Bärenvotze |
Armeewintermütze |
Tagessack |
Berufsoffiziersbewerber |
| |
|
Unterfeld |
Unterfeldwebel |
| BePo |
Bereitschaftspolizei |
Vize |
Soldat 2. Diensthalbjahr |
| Dachs |
Neu Eingezogener |
|
|
| Glatter |
Neu Eingezogener |
|
|
| Heimatkunde |
Politschulung für die Gefreiten des 3.
Diensthalbjahres |
|
|
| Ek |
Entlassungskandidat |
|
|
| Eisenschwein |
SPW |
|
|
| Ganzkörperkondom |
PSA (persönliche Schutzausrüstung) |
|
|
| Hüpper |
Neueingezogener |
|
|
| Keule |
Reinigungsgerät |
|
|
| Mumpeln |
Patronen |
|
|
| Wurf SPW |
Übungshandgranaten |
|
|
| Kampfgruppe |
Soldatengruppe |
|
|
| Knobelbecher |
Armeestiefel |
|
|
| Lange Onkels |
Armeeunterhose lang |
|
|